Automatische Bremsprobe
Der automatisierte Prozess schafft enorme Effizienz im Rangierbetrieb
Das System
Der „WaggonTracker“ ist ein umfassendes Monitoring-System, dass durch seine autonome Energieversorgung und automatisierten Prozesse besticht. Die WaggonTracker Plattform sammelt über höchstpräzise Mess-Sensoren relevante Daten des Güterzugs, die in Echtzeit übersichtlich und benutzerfreundlich auf einem mobilen Bediengerät dargestellt werden.
Die Funktionalität
Für die SBB wurde der WaggonTracker um die automatische Bremsprobe erweitert. Dafür wurde eine zusätzliche Mess-Sensorik konzipiert und entwickelt, die eine automatische Überprüfung der Bremsen ermöglicht. Eine übersichtliche Auswertung der Brems-Messungen wird auf dem Tablet des Zugführers oder Bremsproben-Verantwortlichen angezeigt.
Die automatische Bremsprobe erfüllt hinsichtlich Betrieb und Fahrzeug sämtliche sicherheitsrelevanten Vorgaben.
Die Vorteile
Das bringt - im Vergleich zu einer herkömmlichen Güterwagen-Bremsprobe eines 500 m langen Güterzugs - eine Zeitersparnis von bis zu 30 Minuten. Das schafft enorme Effizienz im Rangierbetrieb und erspart den Mitarbeitern die mühsame Kontrolle am Zug selbst, die bisher auch unter widrigsten Wetterbedingungen notwendig war.
Ausführliche Informationen: