Gemeinsam stärker: PJM und Ingenieurbüro Rörden bündeln ihre Expertise und gründen EMV-Prüfunternehmen EMC Rail Services

Zwei Branchenexperten schließen sich zusammen: Das deutsche Unternehmen Ingenieurbüro Rörden, Spezialist bei EMV-Prüfungen im Bahnbereich, und die österreichische PJ Messtechnik (PJM), etablierte Prüfstelle für den Schienenverkehr, haben das Tochterunternehmen EMC Rail Services GmbH ins Leben gerufen. Damit bündeln sie ihre Kompetenzen und schaffen ein noch leistungsstärkeres Prüfangebot für den Schienenverkehr. Unternehmensgegenstand der neu gegründeten EMC Rail Services sind EMV-Messungen (elektromagnetische Verträglichkeit).

Diese stellen im Bahnbereich sicher, dass elektrische und elektronische Systeme sowohl im Fahrzeug (z.B. Lok, Waggon) als auch in der Zusammenarbeit mit der Infrastruktur (z.B. Schrankenanlage, Bahnfunk, Signaltechnik) störungsfrei arbeiten. Dabei wird gewährleistet, dass keine unerlaubten elektromagnetischen Störungen entstehen und die Systeme gleichzeitig vor äußeren Einflüssen geschützt sind.

Sicherheit und Betriebssicherheit haben im Bahnbetrieb oberste Priorität. Elektromagnetische Störungen dürfen keinesfalls falsche Signale auslösen oder zum Ausfall kritischer Systeme wie der Bremsen führen. Gleichzeitig werden moderne Bahnsysteme zunehmend komplexer und elektronischer. Dadurch gewinnt die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) an Bedeutung – und mit ihr steigt auch der Bedarf an entsprechenden Prüfleistungen.

An dieser Stelle kommt die EMC Rail Services ins Spiel: Die Ingenieurbüro Rörden GmbH mit Sitz in Dortmund ist eine nach ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle und verfügt über umfassendes Fachwissen in Messtechnik, Zulassungsbegleitung und technischen Prüfungen im Bereich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). An dieser Stelle kommt die EMC Rail Services ins Spiel: Die Ingenieurbüro Rörden GmbH mit Sitz in Dortmund (D) ist eine nach ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle und verfügt über umfassendes Fachwissen in Messtechnik, Zulassungsbegleitung und technischen Prüfungen im Bereich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Die PJ Messtechnik GmbH mit Sitz in Graz (A) ist eine nach ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle für die Bereiche Bremse, Fahrtechnik, Festigkeit, Aerodynamik, Akustik und Stromabnehmer.

Durch ihre Partnerschaft bündeln die beiden ihr Know-how und bieten gemeinsam ein erweitertes Leistungsportfolio, insbesondere für Österreich und benachbarte Märkte. Die Prüfdienstleistungen der EMC Rail Services umfassen:

  • Gestrahlte Störaussendung
  • Funkschutz
  • Personenschutz
  • Verträglichkeit mit Gleisstromkreisen
  • Verträglichkeit mit Achszählern/Sensoren

 

Zur Pressemitteilung

EMC-Messungen-klein

Neuer Prüfbereich: Akkreditierung für Pantograph

PJM hat den Anwendungsbereich als akkreditierte Prüfstelle nach ISO/IEC 17025 erweitert und prüft nun auch das dynamische Zusammenwirken zwischen Stromabnehmer und Oberleitung. Die Akkreditierung umfasst neben den Messungen nach EN 50317 auch Simulationen gemäß EN 50318. Damit ist PJM das einzige Unternehmen in Österreich mit einer Akkreditierung für den Fachbereich Stromabnehmer.

Der österreichische Systemspezialist hat in den vergangenen zwei Jahren in die Infrastruktur des neuen Fachbereichs investiert. Der Stromabnehmer-Prüfstand zur Kalibrierung des Messsystems ist – wie auch die technische Ausstattung anderer Bereiche – am Firmensitz in Graz aufgebaut. Durch umfangreiche Untersuchungen im Windkanal wurde die Rückwirkungsfreiheit des Messsystems nachgewiesen. Mit der vorhandenen Messausrüstung können Prüfungen mit bis zu zwei Messstromabnehmern durchgeführt werden, womit auch Mehrfachtraktionen umgesetzt werden können. Im Projektalltag wurden bereits die Anforderungen an das Zusammenwirken zwischen Stromabnehmern und Oberleitungssystem des neuen Servicejet für die ÖBB getestet (https://pjm.co.at/wp-content/uploads/2024/06/PI-PJM-Servicejet-6-2024-DE-Web2.pdf), in den nächsten Wochen prüft das Messtechnik-Team ein weiteres Schienenfahrzeug in Einzel- und Mehrfachtraktion. „Durch die Dekarbonisierung liegt der Fokus künftig auf elektrischen Schienenfahrzeugen. PJM ist mit entsprechender Expertise und Infrastruktur bestens für den neuen Fachbereich aufgestellt“, erklärt Martin Joch, CEO von PJ Messtechnik GmbH. Mit dem neuen Fachbereich bietet PJM mehrere Vorteile für Auftraggeber, etwa die effiziente Abfolge der unterschiedlichen Prüfungen von Schienenfahrzeugen. Einen besonderen Mehrwert bietet die Expertise im Bereich Simulationen: „Mittels Simulationen wird der Prüf-Aufwand bei Mehrfachtraktionen signifikant minimiert. Durch die theoretische Berechnung kann die Vielzahl an Varianten auf relevante Zugkombinationen reduziert werden, die dann in dynamischen Streckentests geprüft werden. Das spart wertvolle Zeit und reduziert die Kosten“, fasst Martin Joch zusammen.

Mehr dazu in der Presse-Info

PJM-Pantograph-klein

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem PJM-Newsletter

PJ Messtechnik GmbH
PJ Monitoring GmbH

Waagner-Biro-Straße 125
8020 Graz
Österreich

Tel.: +43 316 228454
Fax: +43 316 228454-15
[email protected]

Copyright 2025 PJM ©  Alle Rechte vorbehalten

Impressum   |   AGB   |   Datenschutz   |   Kontakt

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner