80 Tonnen bepackt mit ausgeklügelter Technik und eine der schönsten Bahnstrecken der Welt. Das sind die Zutaten für eine Fahrzeugtestung von PJM im Norden Europas. Der österreichische Messtechnik-Spezialist ist zuständig für die Testung der Bremsen und Akustik der Schmidt Beilhack HB 1100S, die künftig für Bane NOR im Einsatz sein wird.
Die Streckentests zu den Bremsen wurden nach TSI LOC&PAS:2024, EN14033-1:2014 und NNTR-NOR durchgeführt. Die ersten Testungen fanden zwischen Herbst 2024 und April 2025 in den unterschiedlichsten Witterungsszenarien statt und umfassten unter anderem:
- Gleitschutzversuche zur Ermittlung des Bremswegs und der Bremsleistung in Holmenstrand
- Steilstreckenversuche auf der Flammsbahn sowie weitere Testfahrten zwischen Finse und Voss. Die Flammsbahn zählt zu den schönsten Zugreisen der Welt und ist eine der Haupttouristenattraktionen Norwegens. Aus eisenbahntechnischer Perspektive ist die Steigung besonders interessant: Die größte Steigung beträgt 55 ‰.
Außerdem wurde PJM mit den akustischen Messungen zum Arbeitnehmerschutz beauftragt. Diese Tests werden im Herbst durchgeführt.
„Die Testungen für die Zulassung der Hochleistungsschneeschleuder von Aebi Schmidt sind für PJM ein weiteres Projekt von Bahnbaumaschinen und speziellen Schienenfahrzeugen. In den letzten Jahren haben wir eine Reihe von bekannten Spezialfahrzeugen für Zulassungen in vielen Teilen Europas getestet“, erklärt Martin Joch, CEO von PJ Messtechnik GmbH.
