PJM testete MPV®-VentuS® von WINDHOFF

Ein neuartiges, modulares Mehrzweckfahrzeug in einem kurzen Zeitrahmen zu testen: WINDHOFF vertraute dabei auf die Erfahrung und Kompetenz von PJM. 

Der deutsche Spezialist für Schienenfahrzeuge, Bahn- und Rangiertechnik, hat die nächste Generation eines Mehrzweckfahrzeuges entwickelt. Für die Zulassung im deutschen Streckennetz hatte WINDHOFF Bahn- und Anlagentechnik GmbH den österreichischen Systemspezialist PJM mit der Durchführung der Prüffahrten beauftragt. Als akkreditierte Prüfstelle nach ISO/IEC 17025 führte PJM Fahrzeugtests in den Bereichen Bremse und Fahrverhalten durch sowie statische Tests zur Ermittlung der Entgleisungssicherheit und Radsatz- Torsionsschwingungen.

Der MPV®-VentuS® ist ein modulares System, aus dem die unterschiedlichsten Fahrzeugkonfigurationen erzeugt werden können. Der Fundus der Arbeitsmodule umfasst unterschiedliche Krane, Bühnen, Fahrdrahtdrücker, aber auch Container oder Fahrdrahtmesssysteme. Der Antrieb ist ebenfalls modular aufgebaut, sodass im Laufe der Fahrzeuglebensdauer sehr einfach Anpassungen durchgeführt werden können und beispielsweise ein Fahrzeug, dass heute diesel-elektrisch mit Generator und elektrischen Fahrmotoren eingesetzt wird, zu einem späteren Zeitpunkt auch beispielsweise vollelektrisch umgerüstet werden kann. Die Fahrzeugfamilie der MPV®-VentuS®-Fahrzeugtypen wird auf Basis der DIN EN 14033 konstruiert und mit der europäischen TSI-Homologation zugelassen. Der MPV®-VentuS® Typ GAF, der gemeinsam mit PJM im vergangenen Jahr in Österreich getestet wurde, ist ein Gleisarbeitsfahrzeug für die Deutsche Bahn (DB).

Gleisarbeitsfahrzeug Das Fahrzeug wurde auf der InnoTrans 2024 offiziell präsentiert, im Februar 2025 erhielten Windhoff und die DB die Genehmigung für das Inverkehrbringen des modularen Nebenfahrzeugs vom Typ MPV VenuS GAF. Zulassungsbasis für das Fahrzeug ist die europäische TSI aus dem 4. Eisenbahnpaket.

 „Zuverlässige und pünktliche Projektfertigstellung für unsere Kunden ist uns ein großes Anliegen. Die Fahrzeugprüfungen und Auswertungen konnten wir in einem kurzen Zeitrahmen durchführen und abschließen“, erklärt Martin Joch, CEO von PJ Messtechnik GmbH.

Presse-Information

 

Bildnachweis: Karl Heinz Ferk / Manuel Hanschitz

PJM_Windhoff @Manuel Hanschitz-kleinPJM Tests for Windhoff @Karl Heinz Ferk

Statische Festigkeitsmessungen im Werk werden mit mobilem Druckrahmen durchgeführt

Die Eckdaten der Gleisstopfmaschine 09-3X von Plasser & Theurer sind beeindruckend: 80 Tonnen Eigengewicht, 35 m Länge, 8 Achsen und 3-Schwellen-Stopfaggregate sorgen für einen leistungsstarken und effizienten Arbeitsmodus. Um die Beanspruchungen und Verformungen des Fahrzeugrahmens zu ermitteln, führte PJM Druckrahmenversuche nach EN12663-1 durch. Die Festigkeitsprüfungen fanden im Linzer Werk des Technologieführers von Gleisbaumaschinen statt. Für den Maschinenhersteller hat das den Vorteil, dass die gesamte Infrastruktur vor Ort genutzt wird und allfällige Adaptionen am Objekt nach Rücksprache mit den Konstrukteuren sofort umgesetzt werden können. Damit die Versuche direkt im Werk durchgeführt werden können, kommt der mobile Druckrahmen von PJM zum Einsatz.

Der Druckrahmen ist für jeden Fahrzeugtyp geeignet, ist modular konzipiert und hat sich bei statischen Tests bereits in zahlreichen Projekten bestens bewährt.

Der Versuch mit dem mobilen Druckrahmen beim Kunden gibt den Berechnungs-Ingenieuren vollkommene Transparenz hinsichtlich Versuchsdurchführung und erleichtert somit die Validierung der Berechnungsmodelle. Diese Vorgehensweise gewährleistet den geringstmöglichen Zeitaufwand im Projektablauf“, erklärt Martin Joch, CEO von PJM „Die Messungen wurden von PJM sehr effizient und professionell abgewickelt. Die Durchführung in unserem Werksgelände in Linz war für uns von Vorteil“, bestätigt Andreas Pumberger, Abteilungsleiter Railway Testing Lab, Plasser & Theurer.

Lesen Sie die Presse-Info: https://pjm.co.at/wp-content/uploads/2022/06/06-2022PI-PJM-Mobiler-Druckrahmen-Stopfmaschine-Web-D.pdf

PJM_Messung_Linz@Manuel Hanschitz_kleinPJM_Messung_Linz @Plasser&Theurer_klein

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem PJM-Newsletter

PJ Messtechnik GmbH
PJ Monitoring GmbH

Waagner-Biro-Straße 125
8020 Graz
Österreich

Tel.: +43 316 228454
Fax: +43 316 228454-15
[email protected]

Copyright 2025 PJM ©  Alle Rechte vorbehalten

Impressum   |   AGB   |   Datenschutz   |   Kontakt

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner