Druckfrisch: Das neue PJMagazin is online!

Für alle Lesetiger und Zeitungsleser: Die zweite Ausgabe unseres PJMagazins ist online. Neuheiten und Insights über PJM druckfrisch für Sie!

 

 

 

 

 

PJMagazine0919d

Privatbahn-Magazin: Automatische Ladegewichts-Überwachung

Für Lesetiger, Zeitungsfans, Informations-Junkies und alle, die sich auf dem Laufenden halten möchten: Die druckfrische Ausgabe des PJMagazin berichtet über Innovationen und aktuelle Projekte von PJM. 

 

 

 

 

 

PRIMA_LM0919klein

Die Automatische Bremsprobe in Railvolution

"Die Wunschliste ist erfüllt", stellt das Fachmagazin Railvolution über die von PJM entwickelte Automatische Bremsprobe fest und berichtet ausführlich über die "revolutionäre" Technologie.  

 

 

 

 

 

Railvolution_ABP0719mittel

Presse-Information Load-Monitor

Ladegewichtsüberwachung für Güterwagen bringt enorme Kosten- und Sicherheitsvorteile.

PJM schafft eine weitere effizienzsteigernde Anwendung im digitalen Schienengüterverkehr.

presseaussendung-loadmonitor

Innovationen im Schienengüterverkehr

PJM auf dem 9. VPI-Symposium in Hamburg

In der Jahresauftakt-Veranstaltung des Verbands VPI standen die Automatisierung des Schienengüterverkehrs und die Telematik im Fokus. Die beiden CEOs Martin Joch und Günter Petschnig präsentierten in ihrem Fachvortrag das patentierte WaggonTracker-System von PJM, das die beiden Herausforderungen Automatisierung und Digitalisierung vereint hat und das sich bereits seit über einem Jahr im täglichen Betrieb bewährt. Das Best Practice-Beispiel der automatischen Bremsprobe der SBB Cargo zeigt den Effizienzgewinn im Vergleich zur herkömmlichen, händischen Bremsprobe.

Rund 300 Mitglieder und Gäste informierten sich über Neuheiten in der Branche. Neue Wege beschreitet der VPI auch mit der Gründung der VPI European Rail Service GmbH, kurz VERS genannt. Weitere Informationen unter: https://www.vpihamburg.de/news/pm-symposium-2019

InnoTrans 2018

Auf dem internationalen Branchentreff InnoTrans in Berlin zeigte PJM Neuheiten aus den drei wesentlichen Geschäftsfeldern:

  • Im Themenfeld Digitalisierung des Schienengüterverkehrs stand der „WaggonTracker“ im Fokus: Mit dem Monitoring-System „WaggonTracker“ hat PJM einen neuen Standard zur Lösung des intelligenten Güterzugs gesetzt. In der Digitalisierung von Geschäftsprozessen präsentierte man die aktuellen Fortschritte der Innovationspartnerschaft mit der SBB Cargo, der RCG, Mercitalia und PJM zum Thema „Automatische Bremsprobe“.
  • Im Bereich Engineering stand die Güterwagen-Innovation „TransANT“ der RCG im Vordergrund, die im Freigelände zu sehen war. PJM war in der Entwicklung des neuartigen Plattform-Konzepts für die Topologie-Optimierung zuständig.
  • PJM informierte über das umfangreiche Leistungsangebot als akkreditierte Prüfstelle.
    Über 150.000 Besucher aus 149 Ländern besuchten die internationale Fachmesse für Mobilität – damit zählt die 6tägige Veranstaltung zu den wichtigsten der Branche.
innotrans

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem PJM-Newsletter

PJ Messtechnik GmbH
PJ Monitoring GmbH

Waagner-Biro-Straße 125
8020 Graz
Österreich

Tel.: +43 316 228454
Fax: +43 316 228454-15
office@pjm.co.at

Copyright 2019 PJM ©  Alle Rechte vorbehalten

Impressum   |   AGB   |   Datenschutz   |   Kontakt

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner