Digitalisierung schafft Zukunftsjobs: Fachbeitrag im Privatbahn Magazin

Digitalisierung ist eine große Herausforderung für alle Branchen und für jeden einzelnen von uns. Der enorme Wandel betrifft nicht nur Technologien, sondern auch die Arbeitswelt. Gerade in der Bahnbranche werden automatisierte Prozesse und digitale Systeme einen Beitrag leisten, die Jobs bei der Bahn zeitgemäß und attraktiver zu machen. Das deutsche Privat-Bahnmagazin titelt die November-Ausgabe mit "Jobmaschine: Bahnberufe haben Zukunft". Für diesen Themenschwerpunkt wurden zahlreiche Unternehmen aus der Branche zu den künftigen Job-Perspektiven befragt. Mit dabei: Ein Fachbeitrag von Martin Joch.

 

 

 

 

Digitaler_Guetertransport_PJM_SBBC

PJM auf der internationalen Fachkonferenz Alpine Rail Optimisation

Der internationale Fachkongress Alpine Rail Optimisation hatte Big Data und das Internet der Dinge im Fokus. 140 Teilnehmer von Bahnunternehmen und Lieferanten aus der D-A-CH-Region sowie Italien und Frankreich diskutierten über neueste digitale Technologien und ihr Potenzial für die Bahnbranche. Das deutsche Fachmagazin Bahnmanager war vor Ort und berichtete über Neuheiten aus der Branche, darunter über die von PJM entwickelte automatische Bremsprobe. Nachzulesen ist der Bericht mit dem Interview von Günter Petschnig über die konkreten Vorteile der automatischen Bremsprobe unter: 

https://www.bahn-manager.de/optimale-bahnwelt-der-alpen-%E2%80%93-big-data-konferenz-in-wien/

 

 

Microphone over the Abstract blurred photo of conference hall or

Premiere für das PJMagazin: Lesenwertes auf Schiene

Vorhang auf für unser neues PJMagazin: Innovationen, neue Projekte & Informationen von und über uns. Keine Spur von Sommerloch oder saurer Gurkenzeit - die Online-Ausgabe bietet abwechslungsreiche Lektüre.

 

 

PJM_Magazin1_2019deutsch_gross

"Die Presse" berichtet über intelligenten Güterverkehr

Die Qualitätszeitung "Die Presse" berichtet über intelligenten Güterverkehr und smarte Waggons - und natürlich über die Waggon-Tracker-Technologie von PJM.

Der vollständige Artikel ist auch online nachzulesen unter:

https://diepresse.com/home/motor/nutzfahrzeuge/5646450/Gueterverkehr_Weg-vom-Abstellgleis

2019-06-19 13_08_54-Güterverkehr_ Weg vom Abstellgleis « DiePresse.com

Expertengespräch über Automation im Schweizer Güterverkehr

Die SBB Cargo lud auf der TransportLogistic in München zu einer Expertendiskussion zum Thema "Schulterschluss zwischen SBB Cargo gemeinsam mit Branche und Behörde zu Automation im Schweizerischen Güterverkehr". In der hochkarätig besetzten Diskussionsrunde war auch Martin Joch, Gründer und CEO von PJM. "Technologien verändern unsere Gesellschaft enorm. Wir sind umgeben von intelligenten Systemen wie Alexa, Amazon, Google & Co. Auch der Schienentransport muss zeitgemäß werden - zum Vorteil unserer Gesellschaft. Neben einer Aufwertung der Transportqualität und einer Zeitersparnis geht es auch um die Attraktivität von Berufsbildern. Digitalisierung schafft neue, interessante Jobprofile."

Anja-Maria Sonntag, Projektleiterin Automation der SBB Cargo gab einen Einblick in die Automationsvorhaben sowie über den aktuellen Projektstand der Automatischen Bremsprobe.

Christian Radewagen, Projektmanager von Voith, betonte die Wichtigkeit einer "umweltfreundlichen und wettbewerbsfähigen Transportindustrie auf Schiene".

Arnold Berndt, Sektionschef für Güterverkehr vom Bundesamt für Verkehr, veranschaulichte die hohe Bedeutung eines modernen Schienengüterverkehrs.

 

Das Expertengespräch zum "Nachschauen" sowie weitere Infos unter: https://news.sbb.ch/medien/artikel/90141/sbb-cargo-im-einsatz-das-war-die-logistikmesse-muenchen

Fotos zur Verfügung gestellt von SBB Cargo.

Expertendiskussion_SBB_Transportlogistik_Martin_Joch

PJM-Innovationen auf der TransportLogistic

Auch dieses Jahr präsentiert PJM Neuheiten und Innovation auf der TransportLogistic in München.

Unsere Schwerpunkte: Intelligenter Güterschienenverkehr, das Innovationsprojekt der automatischen Bremsprobe in Kooperation mit der SBB Cargo, unser Load-Monitoring System, unsere breite Kompetenz unsere weltweiten Systemlösungen für den Schienenverkehr sowie unsere Kompetenz als One-Stop-Shop im Bereich der Fahrzeugzulassung.

 

PJM auf der TransportLogistic in München

4.-7. Juni 2019

Halle B6, Stand 104.

 

einladung_transportlogistik

Presse-Information Load-Monitor

Ladegewichtsüberwachung für Güterwagen bringt enorme Kosten- und Sicherheitsvorteile.

PJM schafft eine weitere effizienzsteigernde Anwendung im digitalen Schienengüterverkehr.

presseaussendung-loadmonitor

PJM im Portrait

Das Wirtschaftsmagazin Spirit berichtet ausführlich über PJM in der Rubrik "Wandel". Hat sich doch PJM von einem Kleinunternehmen innerhalb von 13 Jahren in ein "Hightech-Unternehmen" gewandelt, das "weltweit erfolgreich und um den Globus berühmt" ist.

pjm-news-pdf-1

InnoTrans 2018

Auf dem internationalen Branchentreff InnoTrans in Berlin zeigte PJM Neuheiten aus den drei wesentlichen Geschäftsfeldern:

  • Im Themenfeld Digitalisierung des Schienengüterverkehrs stand der „WaggonTracker“ im Fokus: Mit dem Monitoring-System „WaggonTracker“ hat PJM einen neuen Standard zur Lösung des intelligenten Güterzugs gesetzt. In der Digitalisierung von Geschäftsprozessen präsentierte man die aktuellen Fortschritte der Innovationspartnerschaft mit der SBB Cargo, der RCG, Mercitalia und PJM zum Thema „Automatische Bremsprobe“.
  • Im Bereich Engineering stand die Güterwagen-Innovation „TransANT“ der RCG im Vordergrund, die im Freigelände zu sehen war. PJM war in der Entwicklung des neuartigen Plattform-Konzepts für die Topologie-Optimierung zuständig.
  • PJM informierte über das umfangreiche Leistungsangebot als akkreditierte Prüfstelle.
    Über 150.000 Besucher aus 149 Ländern besuchten die internationale Fachmesse für Mobilität – damit zählt die 6tägige Veranstaltung zu den wichtigsten der Branche.
innotrans

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem PJM-Newsletter

PJ Messtechnik GmbH
PJ Monitoring GmbH

Waagner-Biro-Straße 125
8020 Graz
Österreich

Tel.: +43 316 228454
Fax: +43 316 228454-15
office@pjm.co.at

Copyright 2019 PJM ©  Alle Rechte vorbehalten

Impressum   |   AGB   |   Datenschutz   |   Kontakt

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner