Für Lesetiger, Zeitungsfans, Informations-Junkies und alle, die sich auf dem Laufenden halten möchten: Die druckfrische Ausgabe des PJMagazin berichtet über Innovationen und aktuelle Projekte von PJM.

Für Lesetiger, Zeitungsfans, Informations-Junkies und alle, die sich auf dem Laufenden halten möchten: Die druckfrische Ausgabe des PJMagazin berichtet über Innovationen und aktuelle Projekte von PJM.
Über die Gewinner des Fast Forward Award 2019 und die preisgekrönten Innovationen berichtet die Kleine Zeitung. PJ Monitoring ist als Gewinner in der Kategorie "Mittleres Unternehmen" dabei.
Einen Überblick über die Funktionalitäten und mehr gibt es in der aktuellen September-Ausgabe des Fachmagazins ETR.
Der bedeutendste Wirtschaftspreis des Landes, der Fast Forward Award, wurde am 11. September in Graz verliehen. Die Expertenjury war von der Innovationskraft des WaggonTracker überzeugt und hat PJM in der Kategorie „Mittlere Unternehmen“ zum Sieger gekürt. Landesrätin Eibinger-Miedl und SFG-Geschäftsführer Christoph Ludwig überreichten CEO Günter Petschnig die begehrte Statuette.
In gewohnter Waggon-Tracker-Echtzeit-Geschwindigkeit bedankte sich Günter Petschnig im ersten Interview auf der Bühne beim gesamten Team und betonte die Relevanz des WaggonTracker-Systems hinsichtlich Umwelt: „Gerade jetzt, wo CO2-Reduktion ein so großes Thema ist, ist ein Monitoring-System für den Schienengüterverkehr wesentlich, um den Transport auf Schiene attraktiver, schneller und transparenter zu machen.“
Der Fast Forward Award wird von der SFG durchgeführt, der Gewinner wird über ein mehrstufiges Auswahlverfahren ermittelt und im Rahmen einer Festveranstaltung ausgezeichnet.
Das WaggonTracker-System wurde im Auftrag der SFG vom Landesstudio Steiermark des ORF portraitiert.
Fotos bereitgestellt von SFG / Scheriau.
Auch das Klipp-Magazin hat den Fast Forward Award und seine Gewinner in Szene gesetzt.
Vorhang auf für unser neues PJMagazin: Innovationen, neue Projekte & Informationen von und über uns. Keine Spur von Sommerloch oder saurer Gurkenzeit - die Online-Ausgabe bietet abwechslungsreiche Lektüre.
PJM hat für das öffentliche Verkehrsunternehmen Sporveien Oslo AS ein Monitoring-System implementiert, das die Schienen-Beanspruchung der Osloer Metro ermittelt und und somit eine eine Prognose und Planung künftiger Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ermöglicht. Das renommierte Fachmagazin ZEV hat das System eingehend beleuchtet und berichtet ausführlich darüber.
Das internationale Fachmagazin Railvolution berichtet ausführlich über die Ladegewichtsüberwachung
Auch dieses Jahr präsentiert PJM Neuheiten und Innovation auf der TransportLogistic in München.
Unsere Schwerpunkte: Intelligenter Güterschienenverkehr, das Innovationsprojekt der automatischen Bremsprobe in Kooperation mit der SBB Cargo, unser Load-Monitoring System, unsere breite Kompetenz unsere weltweiten Systemlösungen für den Schienenverkehr sowie unsere Kompetenz als One-Stop-Shop im Bereich der Fahrzeugzulassung.
PJM auf der TransportLogistic in München
4.-7. Juni 2019
Halle B6, Stand 104.
PRIMA, das deutsche Privatbahn Magazin, berichtet ausführlich über den Mobilätitscluster ACstyria. Das Fachmagazin wirft auch einen Blick auf PJM und zwei internationale, aktuelle Projekte.
Auf dem internationalen Branchentreff InnoTrans in Berlin zeigte PJM Neuheiten aus den drei wesentlichen Geschäftsfeldern:
PJ Messtechnik GmbH
PJ Monitoring GmbH
Waagner-Biro-Straße 125
8020 Graz
Österreich
Tel.: +43 316 228454
Fax: +43 316 228454-15
[email protected]
Copyright 2025 PJM © Alle Rechte vorbehalten
Impressum | AGB | Datenschutz | Kontakt