Fachartikel Eisenbahningenieur: Konzept und Vorteile der automatischen Ladegewichtsüberwachung

Ein ausführlicher Überblick über das System der automatischen Ladegewichtsüberwachung und die vielfältigen Vorteile eines modernen Schienengüterverkehrs ist im deutschen Fachmagazin "Der Eisenbahningenieur" nachzulesen. Erfahren Sie mehr über das technische Konzept, Vorteile bei der Verladung von Güterwaggons sowie mittel- und langfristige Nutzeneffekte. 

Fachartikel: 

PJM_App_Zugzusammenstellung4_klein

Elementar für den digitalen Schienengüterverkehr: Die Automatische Bremsprobe im Fachmagazin ETR

"Die Automatische Bremsprobe als elementares Element des digitalen Schienengüterverkehrs" - das ist der Titel des Fachbeitrags in der aktuellen Ausgabe des renommierten Fachmagazins ETR. Worum geht's? Der Fachbeitrag gibt einen Überblick über:

  • Die aktuelle, aufwändig-manuell durchgeführte Bremsprobe
  • Die Anforderungen einer automatischen Bremsprobe an den digitalisierten Prozess
  • Die Funktionalitäten und Vorteile der Bremsproben-App 

 

Digitaler_Guetertransport_PJM_SBBC_klein

Das WaggonTracker-System im Portrait: Der Videoclip vom Houskapreis 2020

Alles Wichtige über das WaggonTracker-System in weniger als 2 Minuten komprimiert. Das Filmteam des Houskapreises 2020 hat die Technologie und Features unseres digitalen Gesamtsystem zusammengefasst. 

Das WaggonTracker-System wurde beim renommierten Houskapreis 2020 mit den Anerkennungspreis ausgezeichnet.

Credit: houskapreis.at

Digitale Bremsprobe und automatische Kupplung: Das Schweizer Touring-Magazin berichtet

Die Jänner-Ausgabe des Schweizer Touring-Magazins berichtet ausführlich über die innovativen Projekte der SBB Cargo. Die digitale Bremsprobe und die automatische Kupplung ersetzen die körperlich anstrengenden, manuellen Arbeitsschritte durch moderne Prozesse. Mit automatisierten Prozessen kann die SBB Cargo auch drohenden Personalmangel abfedern. 

 

 

Automatic_Brake_Test_Tablett0519klein

Privatbahn-Magazin: Automatische Ladegewichts-Überwachung

Für Lesetiger, Zeitungsfans, Informations-Junkies und alle, die sich auf dem Laufenden halten möchten: Die druckfrische Ausgabe des PJMagazin berichtet über Innovationen und aktuelle Projekte von PJM. 

 

 

 

 

 

PRIMA_LM0919klein

Die Automatische Bremsprobe in Railvolution

"Die Wunschliste ist erfüllt", stellt das Fachmagazin Railvolution über die von PJM entwickelte Automatische Bremsprobe fest und berichtet ausführlich über die "revolutionäre" Technologie.  

 

 

 

 

 

Railvolution_ABP0719mittel

2.000 intelligente Güterwagons weltweit im Einsatz

Weltweit auf Schiene gebracht hat PJM den digitalen Güterverkehr. Wichtige Information über die Güterwagons in Echtzeit sowie automatisierten Prozessen schaffen Effizienz, Zeitgewinn und Kosten-Einsparungen, die den Gütertransport auf Schiene ein großes Stück attraktiver machen. Die Technologie dazu liefert das patentierte Monitoring-System WaggonTracker.

Die enormen Vorteile schätzen unter anderem die SBB Cargo und Mercitalia. Aber auch in Österreich sorgt der WaggonTracker für intelligente Güterwaggons: Lenzing AG hat über 100 Güterwagen mit diesem System ausgestattet, das auch eine automatische Ladegewichtsüberwachung umfasst, außerdem hat die Rail Cargo Austria den WaggonTracker installiert. Weltweit sind bereits über 2.000 WaggonTracker-Systeme erfolgreich im Einsatz. 

Ausführliche Informationen über den WaggonTracker finden Sie hier. 

WaggonTracker_SBB

Premiere für das PJMagazin: Lesenwertes auf Schiene

Vorhang auf für unser neues PJMagazin: Innovationen, neue Projekte & Informationen von und über uns. Keine Spur von Sommerloch oder saurer Gurkenzeit - die Online-Ausgabe bietet abwechslungsreiche Lektüre.

 

 

PJM_Magazin1_2019deutsch_gross

"Die Presse" berichtet über intelligenten Güterverkehr

Die Qualitätszeitung "Die Presse" berichtet über intelligenten Güterverkehr und smarte Waggons - und natürlich über die Waggon-Tracker-Technologie von PJM.

Der vollständige Artikel ist auch online nachzulesen unter:

https://diepresse.com/home/motor/nutzfahrzeuge/5646450/Gueterverkehr_Weg-vom-Abstellgleis

2019-06-19 13_08_54-Güterverkehr_ Weg vom Abstellgleis « DiePresse.com

Made in Graz: Das Stadtmagazin BIG portraitiert PJM

Das Grazer Stadtmagazin erzählt in der Rubrik "made in Graz" die Geschichte von PJM. Ein kompakter Überblick über unser Geschäftsfeld sowie die wichtigsten Zahlen und Fakten auf einen Blick.
 
 
 
 

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem PJM-Newsletter

PJ Messtechnik GmbH
PJ Monitoring GmbH

Waagner-Biro-Straße 125
8020 Graz
Österreich

Tel.: +43 316 228454
Fax: +43 316 228454-15
[email protected]

Copyright 2025 PJM ©  Alle Rechte vorbehalten

Impressum   |   AGB   |   Datenschutz   |   Kontakt

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner